Beschreibung
Bösendorfer 200 gebraucht
Der Flügel war im Besitz eines älteren Ehepaars und wurde nun aus Altergründen abgegeben. Unsere Klavierbauer haben das Instrument jedes Jahr gestimmt und gewartet. Dadurch kennen wir den vorherigen Standort und die Nutzung.
Das Instrument wird nun von unserem Bösendorfer-Konzerttechniker technisch und optisch überholt. Er hat den Flügel gründlich gereinigt, die Mechanik überprüft, sämtliche Mechanikschrauben angezogen und die Mechanik nachreguliert, die Dämpfung und Pedalanlage kontrolliert und nachjustiert und den Flügel gestimmt und intoniert. Die Hammerköpfe haben viel Substanz und wurden daher nicht ausgetauscht, sondern leicht abgezogen, auf Chor gefeilt und intoniert. Die Oberfläche und Messingteile werden poliert, um die Gebrauchsspuren der letzten Jahre zu minimieren.
Aufgrund jahrzehntelanger Betreuung vieler Bösendorfer-Instrumente in privater und öffentlicher Hand (u.a. der Hochschule für Musik Freiburg), verfügen unsere Klavierbautechniker und Konzertstimmer über sehr viel Erfahrung im Umgang und der Reparatur solcher Flügel.
Wir laden Sie ein, den Flügel ausgiebig zu testen und mit anderen neuen und gebrauchten Flügeln zu vergleichen.
Dieser Flügel steht neben einem gespielten Steinway& Sons B-211, den neuen Bösendorfer-Flügeln 214 VC und 185 VC, C. Bechstein A-175 und A-190, Yamaha C-3x und C-6X und den Shigeru-Kawai-Flügeln SK-II (180 cm lang) und SK-VI (214 cm lang).